April 2018 • Stadt, Land, Fluss – Logistik in Niedersachsen

Ehrengast: Dr. Bernd Althusmann
Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

»Unverhofft kommt oft.« das bedeutet für Logistiker, schnellstmöglich auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren. Ob Überschwemmungen, Glatteis oder Vulkanausbrüche – eine Lösung für alternative Frachtwege muss her. Bei der 20sten KEP-Lounge auf der CeMAT war es ein Feueralarm auf dem Messegelände, der das rechtzeitige Eintreffen des Ehrengastes verhinderte. Aber auch in dieser Situation gab es eine schnelle Lösung, so dass Dr. Bernd Althusmann mit nur geringer Verzögerung seinen Interviewpartnern zur Seite stand.

Antworten auf brennende Fragen rund um die Logistik, Niedersachsens Infrastruktur und die Weltmärkte standen im Mittelpunkt des Gespräches. »Ist Afrika das neue China?« lautete beispielsweise eine Frage von Olaf Krause, Geschäftsführer der Logiline GmbH. »Ob Afrika das neue China ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. China zumindest hat das Potenzial dieses Kontinents erkannt und ist uns an dieser Stelle voraus.« so Althusmann. »Wir neigen dazu, anderen Völkern unseren Lebens- und Arbeitsstil zu oktroyieren, statt die vorhandenen Strukturen zu erkennen, zu fördern und letztlich daraus den Nutzen zu ziehen. Der Kontinent bietet sicher viele Chancen, hinderlich sind aber an manchen Stellen die politischen Gegebenheiten.«

Allerdings, so Althusmann weiter, dürfe man den Blick nicht immer nur in andere Länder oder Kontinente werfen. Insbesondere die Fertigung hochentwickelter Technik sieht der Minister als Aufgabe in Deutschland. Energiespeicher für Elektrofahrzeuge beispielsweise sollten seiner Ansicht nach nicht nur bei uns entwickelt, sondern unbedingt auch produziert werden.

Das Thema »Elektrofahrzeuge« war an dieser Stelle die Überleitung zu drohenden Fahrverboten in unseren Städten. Eine Problematik, die alle Logistiker betrifft – entweder unmittelbar mit den eigenen Fahrzeugen oder als Planer optimaler Transportlösungen. »Die Diskussion über CO2, Stickoxide und andere Schadstoffe muss endlich versachlicht werden.« so Althusmann »Die Schadstoffwerte in Niedersachsen sinken konstant – Hysterie ist nicht angebracht. Fahrverbote wird es in Niedersachsen deshalb nicht geben.« Eine Aussage, die in der Zuhörerschaft positiv aufgenomen wurde.

Im Anschluss an das Interview hatten die Besucher, wie bei der KEP-Lounge gute Tradition, Gelegenheit, untereinander Kontakte zu knüpfen und ihre Netzwerke zu erweitern und/oder mit der KEP-Eintrittskarte die Messe zu besuchen.

Einige Impressionen der Veranstaltung